Search for: "SCHON v. SCHON" Results 1 - 20 of 74
Sort by Relevance | Sort by Date
RSS Subscribe: 20 results | 100 results
31 Dec 2023, 4:20 am by Rechtsanwalt Martin Steiger
Sehr biegsam, das zeigte nur schon der Fichenskandal der achtziger Jahre. [read post]
25 Sep 2023, 6:10 pm by Rechtsanwalt Martin Steiger
Und Dann ist es an sich fast schon selbstverständlich, dass der Arzt mit Gebersch kommt und sagt, wir unterstützen dich. [read post]
23 Jul 2023, 11:10 am by Giles Peaker
As per Schon v London Borough of Camden (1986) 18 HLR 341, the test for being a residential occupier was the same as under Rent Act 1977. [read post]
20 Jun 2023, 10:00 pm by Rechtsanwalt Martin Steiger
Wieso haben trotzdem viele Unternehmen auch heute schon Datenschutzberater oder Datenschutzbeauftragte? [read post]
4 Apr 2023, 5:25 am by Rechtsanwalt Martin Steiger
Das nDSG ist allerdings kein Klon der DSGVO, weshalb nicht ohne Weiteres von Gründen für ein Verbot auszugehen ist.Das Verbot wirft datenschutzrechtliche Fragen auf, wie allein schon ein Blick auf Suchmaschinen zeigt: Was die Garante nun OpenAI vorwirft, gilt mindestens teilweise für die Suchmaschinen von Google und anderen Anbietern. [read post]
12 Jun 2021, 8:15 am by Rechtsanwalt Martin Steiger
» In der gleichen Bestimmung 5.1.1 (v) war schon bislang vorgesehen, dass im Zweifelsfall die App-Nutzung ohne Nutzerkonto möglich sein muss, es sei denn, es handelt sich um eine App für den Zugang zu einer Social Media-Plattform: «If your app doesn’t include significant account-based features, let people use it without a login. [read post]
29 Nov 2019, 9:06 am
Here's the abstract: Der Autor beschäftigt sich mit der Frage, ob und wie völkerrechtliche Schranken die Macht der Staaten im Internet schon heute begrenzen und wie diese in Zukunft aussehen könnten. [read post]
26 Aug 2019, 1:33 am by Sebastian Conrad
Die verfassungsrechtlichen Auseinandersetzungen um die Neuregelung sind jedenfalls schon jetzt absehbar. [read post]