Search for: "Z.B.1" Results 21 - 40 of 94
Sorted by Relevance | Sort by Date
RSS Subscribe: 20 results | 100 results
23 Sep 2011, 2:24 am by Juana Vasella
Der Bundesrat hat heute die entsprechende Teilrevision des Zivilgesetzbuches (ZGB) sowie die zugehörigen Ausführungsbestimmungen auf den 1. [read post]
22 Mar 2010, 12:18 am by cen
Torremans, Paul (Hrsg.), Copyright Law, A Handbook of Contemporary Research, 544 Seiten, Edward Elgar Publishing Ltd, 1. [read post]
7 Dec 2010, 7:48 am by Juana Vasella
Ob z.B. gewisse Rechnungsposten lückenlos oder nur stichprobenweise geprüft werden sollen, hängt von den Umständen ab, namentlich auch von der finanziellen Situation der Gesellschaft, der Qualität der internen Kontrolle, der Fehleranfälligkeit des entsprechenden Prüffeldes und der bisherigen Erfahrung der Revisionsstelle mit der zu untersuchenden Gesellschaft […].Im vorliegenden Fall kommt das Bundesgericht zu dem Schluss, dass die… [read post]
24 Aug 2012, 1:41 am by cen
Rechtlich ist dabei von § 3 Absatz 1 BDSG auszugehen. [read post]
16 Mar 2010, 11:04 am
Diese Fristen betragen je nach Deliktsschwere zwischen 10 und 20 Jahren (Art. 369 Abs. 1 StGB). [read post]
24 Oct 2011, 6:21 am by Rechtsanwalt
Strafrecht / Drogen / Betäubungsmittelstrafrecht Nein wir haben heute nicht den 1. [read post]
22 Dec 2011, 12:40 am by Juana Vasella
[…] Die Kantone sind gestützt auf Art. 335 Abs. 1 StGB befugt, das Nacktwandern im öffentlichen Raum unter Strafe zu stellen (E. 3 hievor). [read post]
11 Jul 2014, 4:10 am by Martin Steiger
Es liegt damit eine Verletzung des Grundsatzes Nr. 3.2 Ziff. 1 vor, weshalb die Beschwerde gutzuheissen ist. [read post]
12 Oct 2018, 7:11 am by Jessica Kroeze
Der Unter­schied zwischen der Ansicht in der Y-Richtung und der Ansicht in der X-Richtung beruht auf den Ein­fluss der Vorsprünge 1a und erzeugt das latente Bild (Spalte 4, Zeilen 24 bis 37).Wenn anstelle der geraden Linien 2 Halbtonpunkte gedruckt werden, kann man ein solches latentes Bild erhalten (Spalte 4, Zeilen 44 bis 46).Die Beschwerdeführerin zitiert im Wesentlichen die vor­anstehenden Stellen der Druckschrift D9 und argu­men­tiert, dass Halbtonpunkte den… [read post]
31 Jan 2011, 2:26 am by Juana Vasella
Die Auskunftspflicht gemäss Art. 91 Abs. 1 Ziff. 2 SchKG ist umfassend. [read post]
9 Jul 2011, 11:27 am by Juana Vasella
Der Haftgrund der Fluchtgefahr gemäss Art. 221 Abs. 1 lit. a StPO war Gegenstand des Urteils 1B_277/2011 vom 28. [read post]
30 Oct 2011, 7:37 am by Rechtsanwalt
Und zwei Mal gibt es noch diese Gelegenheit zu wiederholen, bis mit dem Rennen in Brasilien die aktuelle Formel-1 Saison beendet ist. [read post]
13 May 2023, 6:25 am by Rechtsanwalt Martin Steiger
Eine spezielle Rubrik mit erläuternden Merkblättern geht auf die neuen Grundsätze sowie Rechte und Pflichten unter dem neuen Gesetz ein (z.B. die Ausweitung des Auskunftsrechts auf Personendaten oder die Informationspflicht). [read post]
12 Sep 2011, 6:04 am by Rechtsanwalt
Vielmehr habe sie darauf vertraut, dass ihre „Betreuer“ – wie z.B. [read post]
14 Dec 2011, 7:02 am by Michael Fischer
Die Einsprache ist zu begründen und muss allfällige Beweismittel nennen (DBG 132 III; Art. 139 Abs. 1 und 2 StG/VS und StHG 48 II). [read post]
13 May 2023, 6:25 am by Rechtsanwalt Martin Steiger
Eine spezielle Rubrik mit erläuternden Merkblättern geht auf die neuen Grundsätze sowie Rechte und Pflichten unter dem neuen Gesetz ein (z.B. die Ausweitung des Auskunftsrechts auf Personendaten oder die Informationspflicht). [read post]