Search for: "wenn"
Results 381 - 400
of 1,691
Sorted by Relevance
|
Sort by Date
20 Jan 2010, 5:03 am
Die Kündigung ist daher auch dann zulässig, wenn den Arbeitnehmer an der unbefriedigenden Situation kein Verschulden trifft oder - hier - die Vorwürfe ganz oder teilweise berechtigt sein sollten. [read post]
18 Oct 2022, 7:03 am
Auch muss die kritische Frage erlaubt sein: Welchen Eindruck macht es auf Betroffene, wenn man nach Anzeichen für diese gesetzlich vorgeschriebene Kontrolle suchen muss? [read post]
6 Mar 2019, 7:45 pm
Wichtig ist, dass dies rasch geschieht, damit die Schweiz im Rahmen der Verhandlungen mit den USA als Vorreiterin allenfalls ‹bessere Konditionen› erhält als wenn sie hinten an der Schlange ansteht. [read post]
15 Jul 2014, 9:49 am
Bandenhehlerei liegt vor, wenn sich mindestens 3 Personen zusammengeschlossen haben, um Straftaten zu begehen. [read post]
5 Feb 2023, 7:15 pm
Wenn man die Voreinstellungen akzeptiert, dürfen nur die für den Dienst zwingend notwendigen Cookies gesetzt werden. [read post]
25 Jan 2019, 2:00 am
Das Verbot darf aufgehoben werden, wenn E-Voting mindestens genauso sicher und vertrauenswürdig ist wie die handschriftliche persönliche Stimmabgabe an der Urne. [read post]
6 Jul 2010, 4:44 pm
Aufgrund dessen können Zahlenangaben ausnahmsweise geboten sein, wenn die Prüfung, ob die Strafzumessung mit dem Bundesrecht im Einklang steht, ohne zahlenmässige Angabe der Höhe der jeweiligen Strafen nicht möglich ist (BGE 118 IV 119 E. 2b; 127 IV 101 E. 2c). [read post]
24 Oct 2018, 7:15 am
Die Verarbeitung ist nicht nur rechtmässig, wenn eine Einwilligung vorliegt, sondern gemäss Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auch, wenn sie zur Wahrung der überwiegenden berechtigten Interessen des verantwortlichen Unternehmens erforderlich ist. [read post]
24 May 2010, 4:53 am
Generell gilt jedoch, dass Gemeinwesen, wenn sie die Durchsetzung hoheitlicher Anliegen anstreben, nur restriktiv gestützt auf die allgemeine Legitimationsklausel von Art. 89 Abs. 1 BGG zur Beschwerdeführung zugelassen werden dürfen [...]. [read post]
25 Jan 2019, 2:00 am
Das Verbot darf aufgehoben werden, wenn E-Voting mindestens genauso sicher und vertrauenswürdig ist wie die handschriftliche persönliche Stimmabgabe an der Urne. [read post]
9 Nov 2009, 2:04 am
Daran würde auch nichts ändern, wenn die Tatsache des Rückfalls straferhöhend in die Gesamtstrafenbildung einflösse, würde dies doch höchstens zu einer Neutralisierung der sich aufgrund des Asperationsprinzips ergebenden Strafsenkung führen […]. [read post]
1 Sep 2011, 2:07 am
Nach der neueren Rechtsprechung kann auch der Anspruch auf ein durch Gesetz geschaffenes Gericht verletzt sein (Art. 30 Abs. 1 BV), wenn die Zusammensetzung des Spruchkörpers im Verlauf des Verfahrens ohne hinreichende sachliche Gründe geändert wird: 3.2 […] Eine Veränderung der Besetzung ist einzelfallbezogen zulässig, wenn etwa ein Mitglied des Gerichts aus Altersgründen ausscheidet oder wegen einer länger dauernden Krankheit sein Amt… [read post]
5 Dec 2011, 11:30 pm
Das Bundesgericht überprüft derartige Ermessensentscheide mit Zurückhaltung und greift nur ein, wenn die Vorinstanz grundlos von in Lehre und Rechtsprechung anerkannten Grundsätzen abgewichen ist, wenn sie Tatsachen berücksichtigt hat, die für den Entscheid im Einzelfall keine Rolle hätten spielen dürfen, oder wenn sie umgekehrt Umstände ausser Betracht gelassen hat, die hätten beachtet werden müssen. [...] 3.2 [...] [read post]
17 Feb 2008, 12:15 pm
Dies trifft dann zu, wenn sich Ansprüche aus zwingenden gesetzlichen Bestimmungen ergeben, wenn das Gesetz die entsprechenden Beziehungen ein für allemal festlegt und von den Einwirkungen der gesetzlichen Entwicklung ausnimmt, oder wenn bestimmte, mit einem einzelnen Anstellungsverhältnis verbundene Zusicherungen abgegeben werden. [read post]
1 Dec 2009, 3:34 pm
Ausserdem übt es grosse Zurückhaltung, wenn das kantonale Sachgericht den Aufwand als übersetzt bezeichnet und entsprechend kürzt. [read post]
6 Jun 2012, 2:58 am
Folgendes fest:(E. 4.1) Nach der bundesgerichtlichen Rechtsprechung [Zitate] wird eine Steuerumgehung angenommen, wenn (1.) eine von den Beteiligten gewählte Rechtsgestaltung als ungewöhnlich (insolite), sachwidrig oder absonderlich, jedenfalls den wirtschaftlichen Gegebenheiten völlig unangemessen erscheint, (2.) [read post]
13 Oct 2016, 2:55 am
Mache ich mich strafbar, wenn ich problematische Inhalte teile? [read post]
29 Oct 2011, 4:12 am
Zu verweigern ist eine verlangte Entbindung nur dann, wenn die Klientschaft ihrerseits ein höherrangiges Interesse an der Geheimhaltung des Mandatsverhältnisses hat (vgl. [read post]
4 Oct 2011, 5:37 am
Zur Nichtigkeit von gerichtlichen Entscheidungen heisst es in dem Bundesgerichtsurteil: 1.2 Fehlerhafte Entscheide sind nach bundesgerichtlicher Rechtsprechung nichtig, wenn der ihnen anhaftende Mangel besonders schwer ist, wenn er offensichtlich oder zumindest leicht erkennbar ist und wenn zudem die Rechtssicherheit durch die Annahme der Nichtigkeit nicht ernsthaft gefährdet wird. [read post]
4 May 2021, 3:14 am
Diese betrafen den Ausschluss eines Unternehmens von Konzessionsvergaben , wenn eine Person, deren Verhalten dem Unternehmen zuzurechnen ist, wegen bestimmter Straftaten verurteilt wurde. [read post]