Search for: "Derring v. State" Results 1 - 20 of 556
Sorted by Relevance | Sort by Date
RSS Subscribe: 20 results | 100 results
24 May 2012, 1:54 am by sally
I v Oberbürgermeisterin der Stadt Remscheid (Case C-348/09); [2012] WLR (D) 157 “An individual who had committed an offence, including those referred to in article 83(1)FEU of the FEU Treaty, such as the sexual exploitation of children, could be regarded as constituting a particularly serious threat to one of the fundamental interests of society and therefore could be excluded from a host member state on ‘imperative ground[s] of public security’… [read post]
9 Jul 2018, 6:36 am
Peggy Wittke (Freie Universität Berlin) has published The Bush Doctrine Revisited: Eine Untersuchung der Auswirkungen der Bush-Doktrin auf das geltende Völkerrecht (Nomos 2018). [read post]
17 Oct 2018, 10:50 am
Tassilo Singer has published Dehumanisierung der Kriegführung: Herausforderungen für das Völkerrecht und die Frage nach der Notwendigkeit menschlicher Kontrolle (Springer 2018). [read post]
21 Aug 2013, 9:28 pm by Patent Docs
Max-Planck-Gesellschaft zur Forderung der Wiessenschaften e.V et al., a decision likely to be reviewed by the Supreme Court (if only because the case implicates the Court's original jurisdiction over disputes between the states under Article III of the Constitution). [read post]
23 Feb 2019, 1:14 pm
Anja Höfelmeier has published Die Vollstreckungsimmunität der Staaten im Wandel des Völkerrechts (Springer 2018). [read post]
18 Jun 2012, 6:42 am
Talmon (Univ. of Bonn - Law) has posted Die Grenzen der Anwendung des Völkerrechts im Deutschen Recht (The Limits of Application of Public International Law in German Domestic Law). [read post]
9 Jan 2017, 6:13 am
Christiane Oehmke has published Der Einsatz privater Sicherheitsdienste auf Handelsschiffen zur Abwehr gegen Piraterie: Eine Analyse unter Aspekten des Völkerrechts und des deutschen Rechts (Nomos 2016). [read post]
9 Oct 2014, 3:14 am
Das Völkerrecht ist geprägt durch die Relativität der Rechtsbeziehungen. [read post]
22 Jun 2010, 3:27 am by Jacob Katz Cogan
Verhilft die Responsibility to Protect gar der Idee der Solidarität im Völkerrecht zum "Durchbruch", gibt es auf Kooperation basierende Verantwortung? [read post]
30 Jul 2020, 8:31 am
Contents include:Der Kleinstaat im VölkerrechtLorenz Langer, Der Kleinstaat im Völkerrecht: Das Beispiel Liechtensteins Peter Bussjäger, Liechtenstein in der Staatengemeinschaft: Über Labilität von Souveränität und das Ringen um Anerkennung Andreas Müller, Die Völkerrechtsfreundlichkeit der liechtensteinischen Rechtsordnung: Zwischen Offenheit und Selbstbehauptung Patricia M. [read post]
13 Dec 2018, 8:30 am
Jeanique Pretorius, Enhancing Environmental Protection in Non-International Armed Conflict: The Way Forward Andrea de Guttry, The Right of Aliens to Vote and to Carry Out Political Activities: A Critical Analysis of the Relevant International Obligations Incumbent on the State of Origin and on the Host State Malte Fischer, Der Zwei-plus-Vier-Vertrag und die reparationsberechtigten Drittstaaten [read post]
30 Apr 2014, 9:07 pm
Am Beispiel der allgemeinen Rechtsprinzipien des Völkerrechts (Art 38 Abs 1 lit c IGH Statut) wird gezeigt, daß man mit Hilfe der Reinen Rechtslehre die herrschende Völkerrechtslehre auf eine neue Basis stellen kann. [read post]
3 Nov 2013, 12:06 am
Dieser kurze Beitrag untersucht, ob die Vereinigten Staaten durch das Abhören des Handys der Kanzlerin Regeln des Völkerrechts verletzt haben. [read post]
23 Jan 2017, 11:47 pm
Dem schließt sich eine Betrachtung der Grenzen der Anwendung nationalen Rechts im Falle von Normkonflikten zwischen Völkerrecht und anwendbarem nationalen Recht an. [read post]
7 Jun 2017, 7:44 am
Gedanken über den Wandel im Völkerrecht Erika de Wet & Ioannis Georgiadis, From communitas orbis to a Community of States – and Back? [read post]