Search for: "Derring v. USA" Results 1 - 20 of 66
Sorted by Relevance | Sort by Date
RSS Subscribe: 20 results | 100 results
30 Jan 2014, 1:16 am
Der Analyse des Notenwechsels zwischen den USA und Großbritannien (1837-1842) nimmt sich diese Arbeit ebenso an wie einer Auswertung der Rezeption des Falles in den Werken des klassischen Völkerrechts.Mit einer Neuinterpretation zeigt die Autorin schließlich die wahre Aktualität des Falles auf sowie die aus ihm abzuleitende Rechtsregel für eine 1837 wie heute umstrittene Fragestellung des Völkerrechts. [read post]
14 Mar 2014, 10:10 am by Nietzer
Im Fall DaimlerChrysler AG v. [read post]
30 Jan 2017, 5:47 am by Frank J. Dürring
Und die Gerichtskosten selbst sind der Rede nicht wert, eine Abhängigkeit von Streitwerten gibt es in den USA nicht. [read post]
14 Dec 2011, 6:54 am by Jacob Katz Cogan
Philip Liste has published Völkerrecht-Sprechen: Die Konstruktion demokratischer Völkerrechtspolitik in den USA und der Bundesrepublik Deutschland (Nomos 2012). [read post]
21 Jun 2008, 8:03 am
, um eine markenrechtserhebliche markenmäßige Benutzung handelt - vgl. bspw. die Entscheidungen der Oberlandesgerichte Stuttgart (Urt. v. 26.07.2007 - 2 U 23/07), Köln (Urt. v. 31.08.2007 - 6 U 48/07), München (Urt. v. 6.12.2007 - 29 U 4013/07) und Frankfurt (Urt. v. 26.02.2008 - 6 W 17/08) - ist man in den USA schon einen Schritt weiter. [read post]
31 Aug 2014, 11:30 pm by Martin Steiger
Wie der Fall Chelsea (ehemals Bradley) Manning gezeigt hat, […] drohen Whistleblowern in den USA äusserst harte Strafen. [read post]
15 Oct 2010, 7:47 am by cen
Dies ist angesichts der großen gesellschaftlichen Bedeutung von Kultur und Wissenschaft auch völlig angemessen. [read post]
7 May 2014, 5:51 am
– Das etwas andere Menu Der Völkerrechtsblog ist nicht das erste Projekt seiner Art. [read post]
8 Oct 2013, 1:07 am
The latest issue of the Zeitschrift für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht (Vol. 73, no. 3, 2013) is out. [read post]
20 Jun 2023, 10:00 pm by Rechtsanwalt Martin Steiger
Wie löst Maria Winkler das Problem mit dem Daten-Export in die USA? [read post]
4 May 2011, 7:46 am by cen
Die Ausgangsthese ist dabei völlig berechtigt: Es ist völlig irrelevant, ob Server mit neuen Foo-Fighters-Stücken in den USA stehen. [read post]
30 May 2012, 7:23 am by Nietzer
-amerikanischer Urteile muss mangels eines völkerrechtlichen Übereinkommens auf die §§ 328, 723 ZPO zurückgegriffen werden. [read post]
28 Jan 2009, 4:13 pm
Here's the abstract:Gegenstand der Untersuchung ist die in der zeitgenössischen völkerstrafrechtlichen Rechtsprechung seit der Berufungsentscheidung des UN-Kriegsverbrechertribunals für das ehemalige Jugoslawien (ICTY) im Verfahren Prosecutor v. [read post]
28 Jul 2016, 1:45 am by Rechtsanwalt Martin Steiger
Ausserdem ist zu berücksichtigen, dass der Datenschutz in den letzten Jahren in der Europäischen Union (EU) und in der Schweiz erheblich an Bedeutung gewonnen hat, gerade auch mit Bezug auf die Datenbearbeitung in den USA. [read post]